Direkt zu den Inhalten springen
Wir machen Zukunft. Für Menschen.

EINSATZ MIT PERSPEKTIVE

Noch mehr über uns erfahren?Aktuelles wie Pressemitteilungen, Erfolgsgeschichten oder Termine

Förderung von Grundkompetenzen bei Geringqualifizierten lohnt sich

Pressemeldung

Der Bedarf der Wirtschaft an Fachkräften nimmt in vielen Bereichen zu. Daher lohnt es sich für Unternehmen, auch die Förderung von Grundkompetenzen bei Geringqualifizierten in den Blick zu nehmen.

Der Bedarf der Wirtschaft an geeigneten Fachkräften nimmt in vielen Bereichen zu. Daher lohnt es sich für Unternehmen, auch die Förderung von Grundkompetenzen bei Geringqualifizierten in den Blick zu nehmen.

Von arbeitsorientierten Grundbildungsangeboten - so genannten AoG - profitieren die Unternehmen ebenso wie an- und ungelernte Beschäftigte. Fehler bei der Auftragsbearbeitung oder der Bedienung von Maschinen nehmen ab, Betriebsabläufe und Arbeitsergebnisse verbessern sich, die individuelle Beschäftigungsfähigkeit steigt.

Erfolgreiche Praxisbeispiele arbeitsorientierter Grundbildung

Das Besondere an den AoG-Angeboten ist, dass sie arbeitsplatznah durchgeführt werden und sich inhaltlich an den konkreten Entwicklungsbedarfen der Beschäftigten an ihren jeweiligen Arbeitsplätzen orientieren. Neue Lernformate wie zum Beispiel das Einzel-Coaching wurden erprobt und ermöglichten oft eine rasche Weiterentwicklung der beruflichen Handlungskompetenzen.

"Um auch weiterhin am Arbeitsmarkt bestehen zu können, ist es notwendig, entsprechende Kompetenzen aufzubauen und zu erweitern", sagt Angelika Preiß, Geschäftsführerin der PEAG Transfer GmbH in Dortmund: "Die Zeit im Beschäftigtentransfer ist dafür eine Chance, die wir für unsere Mitarbeitenden genutzt haben."

In einer Broschüre werden einige erfolgreiche Praxisbeispiele arbeitsorientierter Grundbildung in kleinen und mittleren Unternehmen in Nordrhein-Westfalen vorgestellt, die zusammen mit den Unternehmen konzipiert und umgesetzt wurden. Auch die PEAG Transfer GmbH ist beteiligt. 

Mehr dazu finden Sie HIER.

Ihr Ansprechpartner

Markus Schulte, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der PEAG Holding GmbH

Markus Schulte

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

PEAG Holding GmbH
Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund

+49 231 99969-505