TYPO3 Formulare

Das erste, was Benutzer tun, wenn sie ein Formular sehen, ist zu schätzen, wie viel Zeit es dauern wird, es auszufüllen. Sie tun dies, indem sie das Formular scannen. Je komplexer ein Formular erscheint, desto wahrscheinlicher brechen Benutzer den Vorgang ab. Der Schlüssel liegt darin, den Prozess so nahtlos und einfach wie möglich zu gestalten, ohne die Benutzererfahrung negativ zu beeinflussen.

Einen tiefen Einblick in die Best-Practice-Usability-Richtlinien für die Gestaltung von Formularen bietet der Blog-Artikel von b13, siehe https://b13.com/blog/best-practices-and-usability-for-online-forms. Threeme Formulare werden mit dem TYPO3 Form Framework erstellt, sind mit dem Bootstrap Framework gestaltet und folgen den Empfehlungen des oben genannten Blog-Artikels.


Bitte füllen Sie die mit einem * gekennzeichneten Felder aus.

Persönliche Angaben

Ich bin damit einverstanden, dass mich die PEAG Transfer GmbH als Herausgeber des Whitepapers per E-Mail über ausgewählte Themen zu ihrer Präsenz beim Deutschen Betriebsrätetag vom 5. bis 7. November 2024 informieren darf. Diese Themen umfassen das Geschäftsfeld der PEAG Transfer GmbH im Bereich der Personaldienstleistungen. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.